Die Corona-Pandemie trifft auch Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen hart. Denn sie müssen dafür sorgen, dass Infizierte gesund werden, besonders vulnerable Pflegebedürftige sich nicht infizieren, Kinder weiter betreut sind - und dabei auch noch selbst gesund bleiben.
Wir brauchen einen Systemwandel in der Altenpflege mit besseren Arbeitsbedingungen, guter Bezahlung und einer Absicherung von Pflegebedürftigen durch die Solidarische Pflegegarantie.
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Entschlossen für Aufwertung und Entlastung
Überall engagiert sich ver.di für Aufwertung und gute Arbeit: In den Krankenhäusern, in der Altenpflege, im Sozial- und Erziehungsdienst und in den Psychiatrien, in der Behindertenhilfe und den Reha-Einrichtungen. Gleich ob öffentliche, private oder freigemeinnützige/kirchliche Träger.
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
drei - Die Fachbereichszeitung
Viermal im Jahr erscheint die Zeitung des Fachbereichs als Beilage der ver.di-Publik. Sie informiert die 380.000 Mitglieder unseres Fachbereichs über aktuelle Themen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Neues aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, ganz einfach per Newsletter an die eigene E-Mail-Adresse. Eintragen und immer auf dem neuesten Stand bleiben.